Im Jahr 1958 spielte Dirigent Charles Munch mit dem Boston Symphony Orchestra diese beiden Werke für RCA ein. Claude Debussy war Zeit seines Lebens fasziniert von der See, verbrachte seine Kindheit dort und besuchte auch als Erwachsener oft die Küste. La Mer schrieb er um 1904/05 in Paris und skizziert darin eine Schimäre, etwas, das aus fantastischen Farben, unkalkulierbaren Winden und fremden Stimmen erwächst. Auch Jacques Iberts Port Of Call entstand nach einer Reise ans Mittelmeer und ist inspiriert von den dort anzutreffenden musikalischen Stilen. Die Hybrid-SACD enthält neben der Stereo- auch die Multikanal-Fassung und wurde von Ryan Smith bei Sterling Sound neu von den Original-Bändern gemastert.
TITEL
1. De l'aube á midi sur la mer
2. Jeux des vágues
3. Dialogue du vent et de la mer
4. Rome-Palermo: Calme
5. Tunis-Nefta: Modéré très rythme
6. Valencia
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |