Herbert von Karajan beschäftigte sich schon früh mit Sibelius' Kompositionen. Bereits in den 1940er und 1950er Jahren, als sie noch selten in europäischen Konzertsälen gespielt wurde, widmete er sich seinen Werken. Sibelius wiederum nannte von Karajan einen "großen Meister" und war der Meinung, unter den damals jungen Dirigenten sei er derjenige mit dem meisten Gefühl für Musik. Diese Aufnahmen verschiedener Sibelius-Stücke stammen aus den Jahren 1964-1967.
TITEL
Disc 1
1.-4. Symphonie No. 4 a-moll op. 63
5.-8. Symphonie No. 5 Es-dur op. 82
9. Der Schwan von Tuonela, op. 22-2
10. Tapiola, op. 112
11. Valse triste op. 44-1
Disc 2
1.-4. Symphonie No. 6 d-moll op. 104
5.-8. Symphonie No. 7 C-dur op.105
9. Finlandia, op. 26
10.-12. Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 47
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |