audioplan® PowerStar S III
Der sternförmige Aufbau des PowerStar minimiert diese Potentialdifferenzen und stellt den eindeutigen Bezug zum Zentralgerät der Anlage, dem Vorverstärker bzw. dem Vollverstärker her. Dies stellt den entscheidenden Vorteil gegenüber allen konventionellen Reihenleisten dar.
Zusätzlich wurde bei der Konstruktion des PowerStar darauf geachtet, Übergangsstellen und -widerstände zu minimieren. So sind die Leitersterne des PowerStar mit reinem Silber hartgelötet und anschließend versilbert. So reduziert sich die Zahl der Übergangstellen auf ein Minimum.
Der robuste mechanische Aufbau und eine aufwändige Abschirmung verhindern elektrische und mechanische Störungen. Beim PowerStar SIII wird die Abstimmung durch großzügigen Einsatz von Sicomin auf die Spitze getrieben.

7 Steckdosen + 1,5 m Zuleitung

Technische Daten:
Zusätzlich wurde bei der Konstruktion des PowerStar darauf geachtet, Übergangsstellen und -widerstände zu minimieren. So sind die Leitersterne des PowerStar mit reinem Silber hartgelötet und anschließend versilbert. So reduziert sich die Zahl der Übergangstellen auf ein Minimum.
Der robuste mechanische Aufbau und eine aufwändige Abschirmung verhindern elektrische und mechanische Störungen. Beim PowerStar SIII wird die Abstimmung durch großzügigen Einsatz von Sicomin auf die Spitze getrieben.

7 Steckdosen + 1,5 m Zuleitung

Technische Daten:
Netzspannung: | 230 V ~ |
Belastbarkeit: | 16 A |
Ausgang: | 7 Schuko-Steckdosen, Erdklemme |
Aufbau: | 3 mm² Leiter Reinkupfer versilbert |
Gehäuse: | Kunststoff und 3 mm Aluminium mit 6 AntiSpike-Bolzen verschraubt, zusätzlich AntiSpike-Boden und -Gerätefüße |
Zuleitung: | PowerCord SIII |
Länge: | 1,5 m, andere Längen auf Bestellung |
Abmessung (HxBxT): | 22 cm x 11 cm (inkl. Füße) |
Gewicht: | 2,0 kg ohne Kabel, 2,4 kg mit 1,5 m Kabel |
Artikelgewicht: | 2,40 Kg |